Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sonderfall Germanwings?

18,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fa8acdf1baed45a3909bf6c6c70a225e
Autor: Anders, Michael
Themengebiete: Flugmedizin Germanwings Germanwings Absturz Germanwings Katastrophe ärztliche Schweigepflicht
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2016
EAN: 9783739222141
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 468
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Fliegen ist sicher ... aber
Produktinformationen "Sonderfall Germanwings?"
Achtung: Von diesem Buch gibt es eine Neuauflage, erschienen im November 2016, Titel: "Fliegen ist sicher, aber ..., Die Zukunft der Flugsicherheit", ISBN-10: 3741283282. Wäre die Germanwings-Katastrophe vermeidbar gewesen? Oder ließen tatsächlich ganz besondere Umstände diesen Flugunfall zu einem einzigartigen, schicksalhaften Ereignis werden? Schon die Kritik der EU-Administration an der deutschen Luftfahrtbehörde, mehrere Monate vor dem Unfall, hatte Fragen aufgeworfen. Die nachfolgende Diskussion um die Unantastbarkeit der ärztlichen Schweigepflicht entpuppte sich als vorgeschobene Erklärung. Ein „Sonderfall deutscher Datenschutz“ kommt zutage. Flugmediziner tragen eine große Verantwortung. Sie entscheiden, wer als Pilot fliegen darf und wer nicht. Bei den Überlegungen rund um die Germanwings-Katastrophe fällt auf, dass es der rechtliche Rahmen für diese isolierte Entscheidungsposition der Flugmediziner ist, der zum Sicherheitsrisiko werden kann: ein Fehler in der Flugmedizin, oder die Täuschung von Fliegerarzt und Luftfahrtamt auf einem rechtlich möglichen Schleichweg, kann dadurch die gesamte technische Flugsicherheit nutzlos machen. Viele Flugmediziner fühlen sich mittlerweile in ihrer exponierten Lage gar nicht mehr wohl; im Gegenteil, manche sehen sich mit einem Verantwortungsumfang dorthin gesetzt, dem sie teilweise schon aus Prinzip gar nicht gerecht werden können. Aber welche Veränderungen kann man in dieser Klemme zwischen Schweigepflicht und Auftrag zum Schutz der Öffentlichkeit verlangen? Der Autor sammelt dazu Meinungen und Vorschläge - und Gesetzeslücken - die es zu schließen gilt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen