Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

So war's damals

22,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b7f606d6b4344e31b2bf2f8d257ee0ac
Autor: Grot, Klaus
Themengebiete: Bundeswehr Kalter Krieg Pioniere Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2014
EAN: 9783937885773
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Miles-Verlag
Untertitel: Dienstchronik eines Prionieroffiziers im Kalten Krieg 1954-1991
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "So war's damals"
Zum Ende seines Lebens blickt Oberstleutnant a.D. Grot auf 36 Dienstjahre zurück, in denen er ohne die Ausbildungszeit berechnet, auf 19 verschiedene Verwendungen zurückblicken kann. Diese führten ihn in jungen Jahren zunächst in den Truppendienst vom Zugführer bis zum Kompaniechef in einer selbständigen Panzerpionierkompanie. Danach fand er in hohen Stäben der Bundeswehr Verwendung. Die Versetzung zum Kommando der Territorialen Verteidigung und dort zur Spezialstabsabteilung Pionierwesen führte ihn in das territoriale Pionierwesen ein, dem er bis zu seiner Zurruhesetzung in verschiedenen Funktionen dienen sollte. Einundzwanzig Jahre nach der Wende hat sich das Bild der Bundeswehr völlig gewandelt. Von der umfangreichen Organisation des deutschen Territorialheeres ist kaum noch etwas vorhanden. Die bis dahin unter großem finanziellen Aufwand errichteten Anlagen der territorialen Landesverteidigung sind größtenteils entfernt. Vieles, was damals geleistet wurde, ist heute vergessen. Zwar gibt es Untersuchungen zur Geschichte einzelner Truppen- oder Waffengattungen oder zur Entstehung von Operationsplänen hoher oder höchster NATO-Kommandobehörden aber Berichte zur Aufstellung von Truppenteilen, den dabei aufgetretenen Schwierigkeiten, dem täglichen Dienstablauf sind selten. Dasselbe trifft auf den Dienst des Territorialheeres zu. Wer weiß heute noch um die Probleme der Sperrbearbeitung zum Beispiel auf dem Staatsgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Um ein wenig Licht in die Vergangenheit zu bringen, bemüht sich der Verfasser, seine Erlebnisse und Erfahrungen dem Vergessen zu entreißen, um so der Gegenwart zu zeigen, wie es damals war. Viele der damals agierenden Kameraden weilen nicht mehr unter uns. Deren Mühen, Leistungen und Anstrengungen gilt es sich zu erinnern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen