Produktnummer:
18d8da80d3aa58480c85d95d8b76fa5cfa
Autor: | Becht Petersen, Sidsel Dernbach, Corinna Dobeleit, Daniela Erdmenger, Tanja Georgy, Ursula Mittelbach, Jens Mittrowann, Andreas Mutter, Moritz Paplowski, Sophia Pitman, Kate Schwering, Stephan Tiepmar, Jonas Vogt, Hannelore Wagner, Janet |
---|---|
Themengebiete: | Bibliothek Bibliothek: Erwerb und Aufbau von Sammlungen Bibliotheks- und Auskunftsdienste Bibliotheks- und Informationswissenschaft Library Smart Smart City Smart Libraries Smarten Bibliotheken |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2019 |
EAN: | 9783934997981 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Freyberg, Linda Wolf, Sabine |
Verlag: | b.i.t.verlag gmbh |
Untertitel: | Konzepte, Methoden und Strategien |
Produktinformationen "Smart Libraries"
Vor über drei Jahren haben die Herausgeberinnen ihr erstes Seminar zu den Smarten Bibliotheken oder, wie sie es nennen, zu den Smart Libraries veranstaltet. Und seitdem stellten sie Ihr Konzept bei verschie¬denen Bibliothekartagen und bei Workshops in Institutionen wie dem ZBIW oder der TH Köln vor. Das Interesse an diesem Thema hat sich im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts zu Augmented Reality in Informationseinrichtungen mylibrARy (2014-2017) herausgebildet und sich erstmalig als theoretisches Blockseminar an der Fachhochschule Potsdam manifestiert. Am Beispiel einer Bibliotheksapp, die im Rahmen des Forschungsprojekts konzipiert wurde, stellten sie fest, dass bei jeder Form von Innovation und dem Einsatz von neuen Technologien generell, diese keinen Selbstzweck darstellen dürfen, sondern Teil einer individu¬ellen analog-digitalen Gesamtstrategie sein müssen, die man am besten mit der Idee einer Smart Library beschreiben kann. Der Begriff „smart“ wird in vielen Bereichen für zeit- oder ressourcensparende Eigenschaften genutzt, die mit Innovation und Technologieeinsatz oder auch mit Vollautomatisierung verschiedener Lebensbereiche assoziiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen