Skepsis und Freiheit
Vieweg, Klaus
Produktnummer:
1856c4a089920d46cdbba1cd5298d669a0
Autor: | Vieweg, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | 19. und 20. Jahrhundert Hegel Literatur Literaturtheorie Literaturwissenschaft Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft seit 1800 |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2007 |
EAN: | 9783770544714 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Hegel über den Skeptizismus zwischen Philosophie und Literatur |
Produktinformationen "Skepsis und Freiheit"
Die facettenreiche Integration der echten Skepsis in die Philo-sophie war für Hegel der Grund-baustein seiner modernen Philo-sophie der Freiheit. Zentral für Hegels Konzept sind die Inklusion der Skepsis in theo-retischer und praktischer Absicht sowie die Offenlegung der bei-den Ausdrucksarten des Pyrrho-nismus, als einer Form die zwi-schen Logik und Metaphorik, zwischen Argument und Erzäh-lung, zwischen Philosophie und Literatur oszilliert. Das Vollbringen der Skepsis schafft erst die geeigneten Fun-damente für einen Idealismus der Freiheit, der gegen jede Art von Dogmatismus, Fanatismus und Fundamentalismus steht: Der Skeptizismus bildet die ‚negative und freie Seite jeder Philosophie‘.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen