Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sinn und Form 5/2022

11,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a4ada983f31b43da98c248ca3fadd01a
Themengebiete: Antje Kunstmann Friedrich Christian Delius Hannelore Becker Heinrich-Mann-Preis Henry de Montherlant Igel Marina Zwetajewa Paul Sartre Robert Walser Simone de Beauvoir
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2022
EAN: 9783943297676
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: SINN und FORM
Untertitel: Beiträge zur Literatur
Produktinformationen "Sinn und Form 5/2022"
SINN UND FORM 5/2022 CHRISTOPH MECKEL / Reise nach Moskau und Leningrad (April 1972) S. 581 MICHAL SOBOL / Schutzräume. Gedichte S. 590 RALF BÖNT / Über Unwissende. Versuch zum Verlust der Gegenwart S. 593 LAURE GAUTHIER / Rodez-Blues. Gedicht S. 609 MOSHE SAKAL / Beauvoir und Sartre im Kibbuz S. 613 JÜRGEN GROSSE / Der Dichter, das Mitleid und die Frauen. Über Henry de Montherlant S. 618 JOHANN P. TAMMEN / Kanalwiesengras. Gedichte S. 633 NICOLE MONTAGNE / Jagdzeit S. 636 VOLKER DEMUTH / Sand oder Schnee. Gedichte S. 643 FRANCIS PONGE / Notizen für einen Vogel S. 646 CHRISTA BÜRGER / Von der Schönheit oder Die wirkende Macht des Eros S. 656 ULRIKE KÖPP / Der volkseigene Gartenzwerg. Über den Kampf gegen Kitsch in der frühen DDR S. 664 PAUL SNOEK / Blutend wie ein Echo. Gedichte S. 679 ERHARD WEINHOLZ / Früh verloren. Vom Verschwinden der Dichterin Hannelore Becker S. 682 THOMAS LEHR / Der Freund, der zuhören konnte. Totenrede für Friedrich Christian Delius S. 689 HEINRICH VON BERENBERG / Langer Atem, großes Herz. Die Verlegerin Antje Kunstmann S. 692 ROLF STRUBE / Randfigur im eigenen Leben. Robert Walser und der Diener S. 697 LOTHAR MÜLLER / Das doppelte Register des Gifts. Dankrede zum Heinrich-Mann-Preis S. 706 JULIANA KAMINSKAJA, THOMAS IRMER / Verzweiflung und Widerstand. Ein Gespräch über Marina Zwetajewa S. 711 KATHERINE RUNDELL / Der Igel S. 713 ANMERKUNGEN S. 716

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen