Produktnummer:
18e99a474a7c8d4d0ba38a2540e2461f68
Themengebiete: | Bertolt Brecht Ernst Jünger Günter de Bruyn Heiner Müller Katia Mann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2024 |
EAN: | 9783943297775 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | SINN und FORM |
Untertitel: | Beiträge zur Literatur |
Produktinformationen "Sinn und Form 3/2024"
INHALTSVERZEICHNIS ELISABETH PLESSEN / Katia Manns unerwünschte Memoiren S. 293 AVRINA PRABALA-JOSLIN / Amma kennt den Weg. Gedicht S. 301 GÜNTER DE BRUYN / Bericht für die Polizei. Mit einer Vorbemerkung von Michael Opitz S. 303 MICHAEL OPITZ / Günter de Bruyns Nachlaß. Aus dem Abseits nach Beeskow S. 308 EUGENIO MONTALE / Xenien. Gedichte S. 313 KURT DARSOW / Berliner Landleben. Mit einem Vorspruch S. 317 STEPHAN WACKWITZ / Tod, Liebe, Poesie oder Heiner Müller in Tokio. Tagebuchaufzeichnungen Herbst 1990 und Frühling 1993 S. 325 DETLEV SCHÖTTKER / Korrespondenzen zwischen den Fronten. Bertolt Brecht, Ernst Jünger und Heiner Müller S. 339 ILSE VAN STADEN / Hier gibt es Drachen. Gedichte S. 350 HANS CHRISTOPH BUCH / Groß und klein. Ein Motiv schreibt sich fort S. 353 CHRISTIANE SCHULZ / Unken im Ohr. Gedichte S. 364 ALISSA GANIJEWA / Das Fest im Dorf S. 366 RAOUL SCHROTT / Topographien des Untergangs. Gedichte S. 376 BEATRIX KATHARINA LANGNER / Die Dinge suchen ihren Dichter oder Lob des unfertigen Denkens. Giordano Bruno, Johannes Kepler und die Entdeckung der Unendlichkeit S. 379 ULRIKE DRAESNER / Emmy Noether’s Tale. Gedicht S. 393 CHRISTIAN LEHNERT, PIERO SALABÈ / »Wo ich noch nichts sagen, aber auch nicht schweigen kann.« Ein Gespräch über Transzendenz und die religiöse und poetische Existenz S. 401 SEBASTIAN KLEINSCHMIDT / Die Bibel als Quelle künstlerischer Inspiration. Joseph Roths Roman »Hiob« S. 407 KARL TETZLAFF / Die eigene Stimme und das Unsagbare. Lutz Seilers poetische Annäherungen an das Göttliche S. 411 www.sinn-und-form.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen