Sicherheitssektorreform und Gender in der Türkei
Produktnummer:
18daaa7c8849404e78a62a01f3ebff61c8
Autor: | Reckhaus, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Friedens- und Konfliktforschung Politik Sicherheitspolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2014 |
EAN: | 9783848716395 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 117 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Perspektiven lokaler Frauenorganisationen |
Produktinformationen "Sicherheitssektorreform und Gender in der Türkei"
Sicherheitssektorreformen stellen seit den 1990er Jahren ein Konzept der internationalen Gemeinschaft dar, um defizitren staatlichen Sicherheitsapparaten zu begegnen. Ethnologische Perspektiven finden erst in den letzten Jahren Eingang in die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit. Umso deutlicher zeigt die Autorin den Wert ethnologischer Forschungszug?nge zu den vielf?ltigen Interaktionen im Reformgeschehen. Die Studie stellt eindrucksvoll dar, dass ethnographische Rekonstruktionen wertvolle Einblicke in die Wechselbeziehungen geben, in denen lokale Akteure die Programme internationaler Geber wahrnehmen und mitgestalten. Zudem nimmt sie mit dem Fokus auf Frauenorganisationen eine Gruppe in den Blick, die trotz ihres reichhaltigen Repertoires an Wissen und Erfahrung mit den Herausforderungen ?menschlicher Sicherheit? und trotz programmatischer Erkl?rungen zur Relevanz von Genderperspektiven bislang unzureichend als Sicherheitsakteur und Reformpartner wahrgenommen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen