Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Seyfried Schweppermann Band II

29,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1801c68492ca2a41bc91a97a1e391df3e6
Autor: Zenkner, Thomas
Themengebiete: Heimatgeschichte Historischer Roman Mittelalterroman Ritterroman Romanserie
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2022
EAN: 9783756212170
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 580
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ein Held im Mittelalter Teil 2
Produktinformationen "Seyfried Schweppermann Band II"
Im zweiten Band der Schweppermanntriologie muss sich Seyfried als Ritter und Schweppermann in der Zeit von 1280-1303 beweisen. Nach der Errettung seines Schwiegervaters Albrecht von Rindsmaul vor den Bambergern bekommt Seyfried seine Traumfrau Katharina, welche ihm im Laufe seines langen Lebens zehn Kinder schenken wird. Doch das Familienglück neiden ihm seine boshaften drei Schwager, die sich als Raubritter im Nürnberger Land hervortun und gegen die Seyfried und seine Freunde kämpfen müssen. Der Leser erlebt Ritterfahrten, Eroberungen oder Verteidigungen von Burgen und Städten, wie auch große Ritterturniere in Regensburg und Nürnberg, sowie der Rechtsprechung im Mittelalter mit. Drei verschiedene Könige spielen im zweiten Teil eine maßgebliche Rolle und fördern oder verstoßen Seyfried. Auch die Nürnberger Burggrafen, die bayerischen Herzöge und die Nordgaugrafen kommen in diesem Teil wieder vor. Der Leser wird Zeuge eines tragischen Judenpogroms in Nürnberg 1298 durch Rindfleisch, erlebt die Ermittlungen Seyfrieds im Falle der Nonne Christine Ebner. Für Spannung, Grusel, Erotik und Humor ist also auch beim zweiten Teil gesorgt. Kriminalisten spricht dieser zweite Band ebenso an, wie Mittelalter-, Heimat- und Geschichtsfreunde. Die außergewöhnliche Lebensgeschichte dieses Ritters versetzt alle Leser in eine mittelalterliche Welt der Extreme. Seyfried von Kammerstein alias Seyfried der Schweppermann wird am Schluss des zweiten Teiles zum Reichsschultheiß bestellt. Der Reichsschultheiß ist ein kaiserlicher oder königlicher Beamter, der seit Ende des 12. Jahrhunderts die Gerichtsbarkeit über die Bürger einer Reichsstadt ausübt. Straßen, Denkmäler, Brunnen, eine Schule und eine Kaserne sind nach dem berühmten bayerischen Ritter benannt. Die von seiner Familie gestiftete Glocke, "der Stürmer", läutet im Lauterachtal noch heute, wie zu seiner Siegesfeier und Beerdigung vor fast siebenhundert Jahren. Sein Grabstein und seine Ehrentumba befinden sich nahe beim Schrein von Anna, der früh verstorbenen Prinzessin von seinem Förderer, Kaiser Ludwig dem Bayern. Die Inschrift der Ehrentumba lautet: "Hier liegt begraben Seyfried Schweppermann. All sein Tun und Handeln war wohlgetan. Ein Ritter keck und fest, der zu Sündersdorf im Streit sein Bestes gab. Er ist nun tot, dem Gott genot, im Jahr des Herrn 1337".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen