Service Reporting im Outsourcing-Controlling
Produktnummer:
18af7cb22d9ec74f75830b9fa7b47e5bc9
Autor: | Weimer, Gero |
---|---|
Themengebiete: | Auslagerung Balanced Scorecard Controlling Delphi-Methode Management Accounting Performance Management Reporting Steuerung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2009 |
EAN: | 9783834915412 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Eine empirische Analyse zur Steuerung des Outsourcing-Dienstleisters |
Produktinformationen "Service Reporting im Outsourcing-Controlling"
Outsourcing gehört zu den Begriffen, die sobald sie fallen, eine Reihe von durchaus geg- sätzlichen Reaktionen, sowohl unter Wissenschaftlern als auch unter Praktikern hervorrufen. Mit der Entscheidung einen bestimmten Geschäftsprozess aus dem Unternehmen heraus zu einem Serviceprovider zu verlagern, gehen in der Regel vor allem die Erwartungen einher, dass dieser Service dann günstiger genutzt werden kann. Die tatsächlichen Wirkungen solcher Outsourcing-Entscheidungen sind ein bisher sehr wenig untersuchtes Themengebiet. Noch mehr gilt dies für die Steuerung und Überwachung des Outsourcing-Anbieters. Outsourcing- Controlling gehört zu den bisher kaum bearbeiteten Forschungsfeldern, was bei der damit verbundenen praktischen Relevanz entsprechender Entscheidungen überrascht. Gero Weimer arbeitet dies in seiner Literaturübersicht stringent heraus. Anschließend stellt er sich die Aufgabe, solche Performance-Systeme in realen Outsourcing-Projekten zu untersuchen. Von zentraler Bedeutung sind in der vorliegenden Arbeit die insgesamt vier Fallstudien, in denen die Kennzahlensysteme im Detail untersucht werden. Dazu wurden Informationen von Outsourcing-Anbietern und -Nachfragern gesammelt, so dass eine ausgewogene Sicht auf die Gesamtlösung möglich wird. Dies wird anhand des konzeptionellen Rahmens der Balanced Scorecard überprüft, so dass die Gesamtheit des Leistungsmessungssystems erfasst werden kann. Die Einblicke in die unternehmerische Praxis und deren Reflexion an theoretischen Überlegungen bilden dabei den wesentlichen Beitrag der Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen