Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Selbstverletzendes Verhalten - Wie helfe ich meinem Kind?

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f33e21ff40b24906acdb7ea09868f438
Autor: Mitchell, Michelle
Themengebiete: Angst Borderline Depression Essstörung Ritzen Selbstverletzung
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2023
EAN: 9783867312752
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Buch
Verlag: VAK
Untertitel: Warum Kinder und Jugendliche davon betroffen sind und wie Eltern reagieren können: Warnsignale und Bewältigungsstrategien
Produktinformationen "Selbstverletzendes Verhalten - Wie helfe ich meinem Kind?"
„Wenn Ihr Kind mit selbstverletzendem Verhalten kämpft, möchte ich Sie daran erinnern, dass Sie der größte Gewinn für Ihr Kind sind – Was Sie tun und wie Sie damit umgehen. Dieses Buch ist für Sie und für Ihre Familie.“ — Michelle Mitchell Selbstverletzendes Verhalten ist belastend und für Eltern sehr schwer zu verstehen. Es scheint im Gegensatz zu jeglichem Instinkt für Selbstschutz oder Überlebenswillen zu stehen. Die Autorin und Erzieherin Michelle Mitchell arbeitet seit über 20 Jahren mit Kindern, Eltern und Betreuungspersonen und hilft ihnen, mit diesem herausfordernden psychischen Problem umzugehen. In ihrem Buch verbindet sie ihre eigene Expertise mit Erkenntnissen aus neuesten Forschungen sowie Gesprächen mit Experten, Betroffenen und deren Familien. Ihre wertvollen Einsichten helfen, selbstverletzendes Verhalten zu verstehen, ihm vorzubeugen und richtig darauf zu reagieren. In einem Extra-Kapitel geht sie auf das Phänomen der digitalen Selbstverletzung ein, die durch immer intensivere Nutzung sozialer Medien unter Jugendlichen um sich greift. Beantwortet werden u. a. folgende Fragen: • Warum will mein Kind sich selbst wehtun? • Wie reagiere ich und was kann ich sagen, wenn ich vermute, dass mein Kind sich selbst verletzt? • Wie gewährleiste ich die Sicherheit meines Kindes? • Was kann ich tun, damit Geschwister und andere Familienmitglieder gut mit der Situation zurechtkommen? • Wann sollte ich professionelle Hilfe suchen? • Wie kann ich mein Kind vor digitaler Selbstverletzung schützen? Dieses einfühlsame und verständnisvolle Buch versorgt Eltern und Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, mit Fakten, zahlreichen konkreten Hilfestellungen und dem Trost, den sie benötigen, um sich und ihr Kind sicher und stark durch diese schwierige Zeit zu bringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen