Produktnummer:
1814dcfd2afccf485a867cfee7537332a4
Themengebiete: | Autonomie Ich Narzissmus Selbst Selbstbestimmung Selbsterfahrung Selbstlosigkeit Sozialphilosophie Sozialpsychiatrie Suizid |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2015 |
EAN: | 9783938880760 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brücher, Klaus |
Verlag: | Parodos Verlag |
Produktinformationen "Selbstbestimmung – zur Analyse eines modernen Projekts"
Ein „Selbst“ zu sein und über sich selbst zu bestimmen – diese Leitideen der Moderne sind an vielfältige Voraussetzungen gebunden. In der Absicht, die aktuelle Verfassung des Selbst – schwankend zwischen Erschöpfung und Hypertrophie – zu begreifen, wird aus philosophischer, soziologischer, theologischer, kulturwissenschaftlicher und psychiatrischer Perspektive eine Analyse der Konstitution und Struktur von Selbst-Formationen unternommen, die Antworten auf die Frage gibt, wie dieses Selbst, das kein statuarisches, vielmehr ein prozessuales Gebilde ist, sich entwickelt hat und weiter entwickeln mag. Die Beiträge sind zum großen Teil aus einem Symposium am AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen im Juli 2014 hervorgegangen und werden durch weitere Texte ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen