Selbstbestimmt in Gottes Willen
Produktnummer:
18b023a822f35f41f28885497d2faea10d
Autor: | Mintken, Tammo Elija |
---|---|
Themengebiete: | Autonomie Besinnung Gottesbeziehung Lebenswelt Liebesethik Personalität Phänomenologie Vokationsethik kategorischer Imperativ |
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2020 |
EAN: | 9783956506420 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 285 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Eine ethische Fundamentalreflexion nach Edmund Husserl |
Produktinformationen "Selbstbestimmt in Gottes Willen"
Die Studie unternimmt anhand Husserls ethischer Fundamentalreflexion eine phänomenologisch vertiefte Analyse des Wesens moralischer Selbstbestimmung und versucht so eine Kritik der Willkürautonomie. Dabei steht das bestmögliche Vernunftleben des kategorischen Imperativs in steter Wechselbeziehung mit Besinnung, Kritik und Erneuerung traditionaler Erwerbe in der Werte- und Willenswelt und mit der Kultivierung des Gemüts. Besonders im Angesicht existenzieller Infragestellungen durch Irrationalität, Sünde und Tod verwirklicht sich die personale Individualität durch die Stiftung im absoluten Sollen. An die Stelle sozialer Atomisierung treten hier die vokationsethische Vergemeinschaftung und die Ausrichtung auf die Idee Gottes als Zielgestalt der Willenswahrheit und des personalen Weltlebens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen