Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schwule Söhne - Lesbische Töchter

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18171b3d6e06b148459e9e5f1b63f4a239
Autor: Christen, Ursula
Themengebiete: Fortpflanzung Geschlecht Geschlechterrollen Homosexualität Orientierungshilfe Partnerschaft Schweiz Sexualität Transformationsprozess Werte und Normen
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2017
EAN: 9783784134338
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lambertus
Untertitel: Wie Eltern den Wertewandel zu Homosexualität erlebt und mitgestaltet haben
Produktinformationen "Schwule Söhne - Lesbische Töchter"
Moderne Gesellschaften durchlaufen einen markanten Werte- und Normenwandel im Bereich der Geschlechter und der Sexualität. Dass dabei das Phänomen Homosexualität einen prominenten Platz einnimmt, ist nicht erstaunlich, befindet es sich doch auf der Schnittstelle vieler Fragen rund um Geschlecht, Sexualität, Partnerschaft und Fortpflanzung. Homosexualität erfordert und bekommt in hoch entwickelten Gesellschaften einen neuen Platz, weit weg von der noch im 20. Jahrhundert dominierenden Wahrnehmung als Krankheit und Vergehen gegen die Sittlichkeit. Die Schweiz befindet sich mitten in diesem Transformationsprozess. Das Buch von Ursula Christen bietet knapp und übersichtlich eine Orientierungshilfe zum aktuellen Stand der gesellschaftlichen Diskussion. Das theoretische Faktenwissen wird eingerahmt durch die sehr persönlichen Stimmen von Eltern: Mütter und Väter lesbischer Töchter und schwuler Söhne schildern rückblickend, wann und wie sie von der gleichgeschlechtlichen Orientierung ihres Kindes erfahren haben, welche Herausforderungen sich dadurch für sie und für die ganze Familie ergaben und wie sie diese gemeistert haben - oder noch immer zu meistern versuchen. So verknüpft der Text die teilweise weit in die Vergangenheit zurückreichenden individuellen Prozesse der Auseinandersetzung einzelner Mütter und Väter mit ihrem homosexuellen Kind mit den makrosozialen Transformationsprozessen, an denen wir alle beteiligt sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen