Schwarzer Markt
Produktnummer:
18be32fce9cb1849aeb9d9d1fc5e896642
Autor: | Mörchen, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Bremen Deutschland Diebstahl Kriminalität Nachkriegszeit Nationalsozialismus Polizei Schwarzmarkt Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2011 |
EAN: | 9783593392981 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 515 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Kriminalität, Ordnung und Moral in Bremen 1939-1949 |
Produktinformationen "Schwarzer Markt"
Schwarzhandel und Diebstahl wurden im Nationalsozialismus als Verrat an der Volksgemeinschaft verfolgt, breiteten sich jedoch während des Krieges aus. Nach 1945 waren öffentliche Schwarzmärkte und Plünderungen sichtbare Zeichen der Not, aber auch der gesellschaftlichen Unordnung. Stefan Mörchen nimmt die Überlebensmoral der Bevölkerung ebenso in den Blick wie die Bekämpfung des Schwarzen Marktes und Bilder des Kriminellen. Er beschreibt den Schwarzen Markt als Raum der Aushandlung von Kriminalität: Hier sollten Razzien Ordnung und Moral wiederherstellen und die Grenzen der Gemeinschaft gezogen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen