Schtetl, Stadt, Staat
Ernst, Petra
Produktnummer:
1807db6ee971e342ba80dae153773839bc
Autor: | Ernst, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Eduard Kulke Ernst Sommer Fritz Mauthner Karl Emil Franzos Max Grünfeld Nathan Samuely Selig Schachonowitz Theodor Herzl deutschsprachig-jüdische Erzähltexte jüdische Autoren |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2017 |
EAN: | 9783205206088 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 474 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kühr, Gerd Lamprecht, Gerald Terpitz, Olaf |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Schtetl, Stadt, Staat"
Die Studie untersucht erstmals deutschsprachig-jüdische Erzähltexte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. von Leopold Kompert, Karl Emil Franzos, Nathan Samuely, Fritz Mauthner, Max Grünfeld, Eduard Kulke, Selig Schachnowitz, Theodor Herzl, Ernst Sommer, Karl Teller, Hugo Bettauer, Georg Hermann, Leopold Hichler, Sammy Gronemann). Das Forschungsinteresse gilt den Zusammenhängen zwischen Raum, Ort und Identität, und wie diese in Novellen, Kurzgeschichten und Romanen narrativ entfaltet werden. Die zentrale Grundannahme bezieht sich darauf, dass die in den deutschsprachigen Ländern entstehende säkulare jüdische Literatur dieser Zeit nicht nur als selbstbewusster Ausdruck ästhetischer Produktion, sondern im Zuge der Debatten über ein zeitgemäßes jüdisches Selbstverständnis auch als wichtiges Medium außerliterarischer Sinnverständigung zu verstehen ist, und zwar in einem Ausmaß, das in der Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft bisher zu wenig gewürdigt worden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen