Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schreibwerkstatt – FreeWriting

18,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c192d6c99b4946049a1184b30d6b1a6f
Autor: SchreibGeist, Autorenteam
Themengebiete: Ecriture automatique Freewriting Schreiben als Kunst Schreibwerkstatt assoziatives Schreiben intuitives Schreiben kreatives Schreiben
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2025
EAN: 9783819085697
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Untertitel: Intuitives Schreiben als Kunst und als Mittel zur Selbsterforschung
Produktinformationen "Schreibwerkstatt – FreeWriting"
Im Buch finden sich auf 100 Seiten einige Texte verewigt, welche während unserer gemeinsamen Schreib-/Austausch-Treffen entstanden sind. Unter Anwendung  verschiedener kreativer Schreibtechniken nutzten wir insbesondere die Methode des Freewriting. Entstanden sind neben kurzen Texten – die Schreibzeit beschränkte sich pro Text auf 10-15 Minuten – auch Kurzgedichte wie Elfchen, Akrostichons, Schnipselgedichte. Das freie Schreiben oder Freewriting ist die intuitivste Form des Schreibens. Die Ursprünge gehen auf die Psychologie zurück. In der Literatur wurde die Methode von der Gruppe der Surrealisten um André Breton und Philippe Soupault im Paris der 1920er Jahre adaptiert. Breton hat die »Écriture automatique« als einen Vorgang beschrieben, bei dem das Schreiben dem Denken unzensiert folgt, ihm gleichsam hinterherläuft. Beim Freewriting gibt es, wie der Name vermuten lässt, so gut wie keine Regeln und Vorgaben. Außer eine: Es muss geschrieben werden! Und zwar, ohne den Stift im Schreibprozess abzusetzen, ohne auf das, was aufs Papier möchte, zensorischen Einfluss zu nehmen, ohne unser Denken dabei »anzustrengen«, ohne die Gedanken in eine bestimmte Richtung zu lenken. So machen wir sichtbar, was »es« in uns gerade denkt oder fühlt. Nicht Nachdenken sondern schreiben, was kommt. Dies setzt gezwungenermaßen deine Assoziationskraft in Bewegung, was eine Grundbedingung für das kreative Schreiben ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen