Produktnummer:
185752c35b0cfc45fcadf350235ba1cb98
Themengebiete: | Deutsche Literatur Handke, Peter Literaturwissenschaft: ab 2000 Sprachreflexion allumfassender Realismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2014 |
EAN: | 9783709201367 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Estermann, Anna Höller, Hans |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Neue Perspektiven der Handke-Forschung |
Produktinformationen "Schreiben als Weltentdeckung"
Die Beiträge des Sammelbands geben einen Begriff von der poetischen, philosophischen und formalen Vielfalt von Handkes weltzugewandtem Schreiben. Namhafte Handke-ForscherInnen haben in diesem Band die überraschenden Aspekte eines zu entdeckenden großen Werks dargestellt. So realistisch und zugleich theoretisch avanciert ist Handkes Schreiben bisher kaum jemals betrachtet worden. Einzelne Beiträge widmen sich der erzählerischen Phänomenologie des Alltags, der Geschichte von unten, dem Blick für die Opfer und für Widerstand und Desertion als dem literarischen mythe familial des Autors; andere zeigen die Bedeutung des Traums als analytisches Medium genauso wie die durchgängige erzählsprachliche Wahrnehmungserweiterung als Grundimpuls des Schreibens. Immer geht es dabei um die Frage des sich nie beruhigenden Verhältnisses von Sprachreflexion und "allumfassendem Realismus", in welchem diese zwei großen literaturtheoretischen Linien des 20. Jahrhunderts lebendig bleiben. Mit Beiträgen u. a. von Karl Wagner, Klaus Amann, Evelyn Polt-Heinzl, Leopold Federmair, Boris Previšic.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen