Schräge Schilder
Hillenbrand, Tom
Produktnummer:
1884b07bc37a574989a8d5e7d3a18db43b
Autor: | Hillenbrand, Tom |
---|---|
Themengebiete: | Alltag Autofahrer Happy Aua Humor Schilder-Wald Spiegel Online Spon-Kolumne Sraßen-Chaos Tom Hillenbrand Verkehrsschilder-Bilder |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2009 |
EAN: | 9783462041583 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 141 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Produktinformationen "Schräge Schilder"
Singen und Klatschen verboten – die lustigsten und skurrilsten Schilder der WeltGeplant war das nicht: Eigentlich wollte Spiegel online nur ein paar skurrile Verkehrsschilder vorstellen, doch die Veröffentlichung löste eine Lawine aus. Zu Hunderten schickten Leser eigene Schnappschüsse ein. Mittlerweile ist die Kolumne Schräge Schilder nach Bastian Sicks Zwiebelfischchen die beliebteste Bildkolumne des Online-Portals.Ungewöhnliche Herausforderungen für Verkehrsteilnehmer in Form von Schildern lauern einfach überall: Wo soll man halten, wenn auf dem gesamten Parkplatz Halten verboten ist? Wo die Kinder spielen lassen, wenn auf dem Spielplatz Spielen untersagt ist? In welche Richtung fahren, wenn in einer Einbahnstraße beide Richtungen empfohlen werden?Ganz unschuldig am Verkehrschaos und Schilderwald scheinen die Autofahrer nicht zu sein – anders lässt sich manch drastisches Schild kaum erklären: »Denken Sie nicht einmal darüber nach, hier zu parken!«, heißt es da, oder »Für Autofahrer, die nur Singen & Klatschen in der Schule hatten: Dies ist eine Einfahrt!«.Weithin unterschätzt ist die Gefahr, die durch Tiere im Straßenverkehr entsteht – und zwar weltweit: In Wuppertal wird auf einem Schild vor herabfallenden Elefanten gewarnt, in Südafrika vor zu Fuß gehenden Eulen und in der Schweiz vor Kühen, die Kleidung fressen. Gelegentlich sind Tiere selbst die Adressaten: In Luzern zum Beispiel werden Giraffen dringend davor gewarnt, das Parkhaus zu betreten.Thomas Hillenbrand hat für dieses Buch die besten Einsendungen ausgewählt und kommentiert. Sehr schräg und sehr komisch: Die Bilder am Straßenrand zeigen, was die Welt wirklich bewegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen