Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schnelle Reaktoren

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1838ff955d1b294fa3815707008ea26a4b
Autor: Palmer, Ronald Geoffrey
Themengebiete: Aktor Aktoren Dynamik Metall Metalle Natrium Reaktor Statik Tore Vakuuminjektionsverfahren
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1963
EAN: 9783663066804
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Produktinformationen "Schnelle Reaktoren"
Schnelle Reaktoren wurden erstmals interessant, als es gelungen war, mit ihrer Hilfe mehr spaltbaren Brennstoff zu erbrüten, als sie verbrauchen. Da die Weltvorräte an Uran rar erschienen, führte die Aussicht auf die Anlage von Speichern spaltbaren Materials in dem Moment, als die An lagen und das spaltbare Material selbst verfügbar waren, zur Aufstellung von Entwicklungsprogrammen in den USA, im UK und in der UdSSR. Gegenwärtig befinden sich schnelle Reaktoren im Experimentierstadium, und die Weltvorräte an hochprozentigem Uranerz sind ausgedehnter, als man früher geschätzt hatte. Wenn auch das Problem des sparsamen Um gangs mit Spaltmaterial für einige Generationen außer acht gelassen werden kann, so bleibt doch das starke Interesse an schnellen Reaktoren bestehen. Während die Geologen immer mehr Uran fördern, wurden die schnellen Reaktoren so weit entwickelt, daß ihre Verfechter sicher sind, daß sie mit jedem anderen Kraftwerk, sei es mit spaltbarem oder fossilem Brennstoff betrieben, konkurrenzfähig gemacht werden können. Demnächst wird England in die zweite Phase seines Kernenergiepro grammes eintreten. Gegenwärtig wird das Problem untersucht, welcher Reaktortyp (oder welche Typen) in diesem Stadium am günstigsten ist (sind). Dabei ist für die schnellen Reaktoren der Umstand von Vorteil, daß die Reaktoren der ersten Phase (Berkeley, Bradwe/1 usw.) bis 1970 eine be deutende Menge Plutonium erzeugt haben werden, welches für sie dann als Brennstoff verwendet werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen