Schicksalsjahre in Ostpreußen
Produktnummer:
187f13876813c247689e5421ee6ea2833d
Themengebiete: | 2. Weltkrieg Alte Heimat Autobiografie Biografie Biografien: allgemein Deutschland: Places of Interest Erinnerungen Flucht Flucht und Vertreibung Gedichte Gulag Jugenderinnerungen Kindheitserinnerungen Kindheit und Jugend Königsberg Ostpreussen Ostpreußen Rote Armee Russische Armee Sibirien Vergewaltigung Verschleppung Vertreibung Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2019 |
EAN: | 9783800331819 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Scherlies, Alfred |
Verlag: | Rautenberg |
Untertitel: | Kindheitserinnerungen an das Kriegsende und die Nachkriegszeit - RAUTENBERG Verlag |
Produktinformationen "Schicksalsjahre in Ostpreußen"
„Die Erinnerung ist das Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können“? Für die sieben Autoren dieses Werkes endete die heile Kindheit jedoch jäh mit dem Vorstoß der Roten Armee auf ostpreußisches Gebiet Ende 1944/Anfang 1945. In ihren bewegenden und aufwühlenden Erzählungen, lesen wir Erschütterndes. Wir erfahren vom Verlust naher Familienangehöriger und von der unmenschlichen Willkür der Eroberer gegenüber deutschen Zivilisten und Militärangehörigen, hören von Verschleppung und Zwangsarbeit in russischen Lagern, erleben den täglichen Kampf ums Überleben der Bewohner Ostpreußens, denen es nicht vergönnt war, das rettende Ufer des Deutschen Reiches zu erreichen. Jede Familie hatte dabei ihr eigenes Schicksal zu tragen. Die Zeitzeugenberichte sind ein erschütterndes Dokument einer Zeit, für die sich heute nur noch wenige interessieren. Nicht Hass- oder Rachegedanken gegenüber den damaligen Feinden leiten die Autoren bei Ihren Erinnerungen, sondern ihr Anliegen ist es, nachfolgenden Generationen ein realistisches Bild dieser Zeit zu hinterlassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen