Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Schattenexistenz

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183b80d9a032e442afa45b151be96a97fd
Autor: Ungar-Klein, Brigitte
Themengebiete: Am Seil Arnautovic Erich Hackl Holocaust Im Verborgenen U-Boote Versteck Wien
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2019
EAN: 9783711720795
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Verlag: Picus Verlag
Untertitel: Jüdische U-Boote in Wien 1938–1945
Produktinformationen "Schattenexistenz"
Sich verstecken – was bedeutet das tatsächlich? Und was bedeutete es für Jüdinnen und Juden, die in der Zeit des Nationalsozialismus, am Leben bedroht, entschieden, unterzutauchen?Wie viele waren sie, wer half ihnen, wie viele überlebten den Naziterror? Welche Auswirkungen hatte das jahrelange Verstecken auf die Psyche der Betroffenen und wie ging man nach dem Ende des Krieges mit den Überlebenden um?Brigitte Ungar-Klein beantwortet diese Fragen in der ersten umfassenden Studie über Verfolgte des NS-Regimes, die in Wien untertauchen konnten. Sie führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Überlebenden und deren Helferinnen und Helfern, den stillen Heldinnen und Helden, und verarbeitete unzählige schriftliche Quellen. Ungar-Klein erzählt die Geschichten der Untergetauchten und der Helfenden und bringt so erstmals ein verborgenes Universum ans Licht. »Shadow Existence«What did it mean to go into hiding for Jewish people during the National Socialist regime? How many were able to hide and who helped them? How many survived – in spite of a constant threat of persecution and death – and what impact did years hidden away have on their psyche? And what were victims treated like after the war had ended?Evaluating countless written sources and conducting numerous interviews with survivors and helpers alike, Brigitte Ungar-Klein has written the first comprehensive study about people who were able to live in hiding during the Nazi terror in Vienna. This publication is the first to bring these stories to light, an outstanding record of oral history that is of utmost importance.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen