Produktnummer:
1876adee43c11b435e9f9b85e890f64aae
Themengebiete: | Satz Satzeröffnung Sprachtheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2012 |
EAN: | 9783860575079 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Cortès, Colette |
Verlag: | Stauffenburg |
Untertitel: | Formen, Funktionen, Strategien |
Produktinformationen "Satzeröffnung"
Wo und womit fängt der Satz an? Was geht dem Satz voraus? Worin besteht und wozu dient ein ‚Vorspann?? Wie lässt sich in der gesprochenen Sprache der Satz definieren bzw. abgrenzen? Auf diese scheinbar einfachen Fragen halten die verschiedenen sprachtheoretischen Ansätze unterschiedliche Antworten bereit. Denn der Diskurs ist ein mehrschichtiges Sprachkonstrukt, bei dessen Anfang mehrere Organisationsprinzipien gleichzeitig mitwirken, und die Kommunikations-, Illokutions- bzw. Informationsstruktur des Gesagten beeinflussen. In diesem Band werden Standpunkte der Gesprächsanalyse, der enunziativen und der kognitiven Linguistik, der Argumentationstheorie, der Satzfeldertheorie und der Textlinguistik vertreten. Der systematische Rückgriff auf Korpora zeigt deutlich, dass die verschiedenen Möglichkeiten der Satzeröffnung keineswegs beliebig sind und nur unter Einbeziehung des Kontextzusammenhangs differenziert beschrieben und erklärt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen