Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

26,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1827e2b96422a741378e7d0958e3458e9c
Autor: Neuner, Florian
Themengebiete: Auseinandersetzen Belletristik Deutsche Literatur Ruhrgebiet Situationismus Stadterforschung
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2010
EAN: 9783902665171
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klever Verlag
Untertitel: Eine Revierlektüre
Produktinformationen "Ruhrtext"
Die Konstruktion des Textes folgt der polyzentralen urbanen Struktur des Ruhrgebiets und setzt patchwortartig Fragmente gegeneinander. Dabei steht eine Betrachtung der Oberflächen, eine Art Phänomenologie des gegenwärtigen Stadtraums, neben historischen Tiefenbohrungen. Die Texte an der visuellen Oberfläche der Stadt fließen ein in die mit „Dérive“ überschriebenen Abschnitte. Die Lektüre geht weiter und wendet sich auch den „verborgenen Texten“ (Michel Butor) in den Bibliotheken und Archiven zu. Auf dieser Grundlage schreibt Neuner Texte, die historische Ereignisse beleuchten oder Hintergründe erforschen. Trotz dieser quasi wissenschaftlichen Recherche bleibt sein Blick subjektiv. Er interessiert sich nicht unbedingt für Fußball, aber für die Arbeit eines in Duisburg lebenden Komponisten. In dem Kapitel über den Werner Hellweg im Bochumer Osten gibt die Wahrnehmung der gegenwärtigen Straße, Aufschriften, Meldungen in Lokalzeitungen, Gesprächsfetzen in Kneipen etc. Anlass, nach der Bergbaugeschichte in diesem Stadtteil zu fragen, aber auch nach dem historischen Hellweg. Eine Ruhrtext-Collage als Plädoyer für eine subjektive Aneignung und Rückeroberung der von Verkehr, Industrie und modernem Wohnbau geschundenen Stadt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen