Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rudolf Virchow: Sämtliche Werke

328,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d4e90990aa0544b1871962eb071954fa
Themengebiete: Edith und Frank Calvert Heinrich Schliemann Hissarlik Julius Grosse Richard Schöne Rudolf Virchow Troja Wilhelm Dörpfeld
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2021
EAN: 9783487147048
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 434
Produktart: Gebunden
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Abt. IV - BriefeKorrespondenzen um Troja in historisch-kritischer Erstedition in vier Bänden. Band 68.1: Der erste Teil des Briefwechsels von Rudolf Virchow und seiner Familiemit Heinrich Schliemann und dessen Familie aus den Jahren 1876 bis 1883
Produktinformationen "Rudolf Virchow: Sämtliche Werke"
Zum ersten Male wird hier die gesamte erreichbare Korrespondenz Rudolf Virchows um Troja in vier Bänden in historisch-kritischer Edition veröffentlicht. Sie ersetzt damit höchst fehlerhafte Teileditionen, etwa des Briefwechsels Schliemann – Virchow. Drei Bände sind jetzt neu erschienen, später folgt noch ein vierter Nachtragsband, der ein Sonderregister enthalten wird, das sich auf die ausführlichen Kommentare in den Registern von Band 68.3 für alle übrigen Bände bezieht. Anliegen ist, die Korrespondenz um die Ausgrabungen Schliemanns und anderer in Troja und Hissarlik so vollständig wie es heute noch möglich ist in hervorragender Edition vorzulegen und damit einen Ersatz zu bieten für die überaus unvollständige, fehlerhafte, verderbt und längst vergriffene Ausgabe von Joachim Herrmann aus DDR-Zeiten. In Band 68.1 und 68.2 handelt es sich um folgende Korrespondenzpartner: • Heinrich Schliemann und dessen Familie aus den Jahren 1876 bis 1902 (Briefe Nr. 1–635), • Edith und Frank Calvert (1879–1886), • Wilhelm Dörpfeld (1890–1893), • Julius Grosse (1879), • Richard Schöne (1879–1894). Der Band 68.3 enthält ausführlich kommentierte Register sowie die erste umfangreiche wissenschaftliche Calvert-Biographie in deutscher Sprache, Quellen- und Abkürzungsverzeichnisse zu Band 68.1 und 68.2. Der Band 68.4 wird die erhaltenen Teile von Virchows Korrespondenz mit folgenden Korrespondenzpartnern enthalten: • Bernhard III. Friedrich Wilhelm Albrecht Georg von Sachsen-Meiningen, • Karl Blind, • Joseph Thacher Clarke, • Hermine Ida Auguste Hartleben, • Matthias Eugen Oscar Liebreich, • Hermann Bernhard Obst, • Robert Viktor von Puttkamer, • Ernst Leopold Salkowski, • Paul Schröder, • Georg Hermann Schütz, • Georg Schweinfurth, • August Thunig, • Anton Friedrich Freiherr von Troeltsch, • Karl Wilberg, • Ludwig Wittmack, • August Woldt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen