Rudi Tröger
Gohr, Siegfried
Produktnummer:
183e7e6cb153b7479f9d150d9ba834a5fd
Autor: | Gohr, Siegfried |
---|---|
Themengebiete: | Kunst Malerei Monografie Rudi Tröger Werkmonografie |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2019 |
EAN: | 9783947641031 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Semff, Michael |
Verlag: | Sieveking Verlag |
Untertitel: | Malerei 1956–2018 |
Produktinformationen "Rudi Tröger"
Rudi Tröger (*1929) ist einer der stillen, bedeutenden Einzelgänger unter den deutschen Malern seiner Generation. In mehr als siebzig Jahren Malerleben sind ihm künstlerische Moden immer fremd geblieben und er gehörte auch nie einer bestimmten Kunstrichtung an. Die traditionellen Sujets von Landschaft, Bildnis und Stillleben sind in Trögers vielschichtiger Auffassung von Malerei ewig aktuell. In sein er zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion schwingenden Kunst ist die sichtbare Welt lediglich Ausgangspunkt. Natur als sich permanent wandelndes Phänomen und die »Summe eines Seh-Erlebnisses« sichtbar zu machen, das sind die Hauptanliegen des Künstlers. »Der Entstehungsprozess ist mir grundsätzlich wichtiger als das Resultat«, so Rudi Tröger. »Ein Bild ist praktisch nie Ende, sondern Wirkung, sollte immer Lust wecken neu zu öffnen.« Rudi Tröger lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in der Umgebung von München. Er war Schüler von Hans Gött und Erich Glette an der Münchner Kunstakademie. Ab 1967 wirkte er dort selbst über ein Vierteljahrhundert als hoch geschätzter Lehrer. Seine Arbeiten werden international ausgestellt und sind in wichtigen öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen