rotis - eine Streitschrift
Produktnummer:
18c44baf6a2b9944b3bb5c431571ee74ab
Autor: | Burkhardt, Ralph Hartig, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Grafik-Design Schrift Typografie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2006 |
EAN: | 9783874397179 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Hermann Schmidt |
Untertitel: | oder: In 17 Schnitten zum Erfolg |
Produktinformationen "rotis - eine Streitschrift"
Die rotis wird 18. Also erwachsen. Sie darf jetzt wählen [z. B. Walbaum], trinken [das hat das kleine 'e' vielleicht davor schon] und sich erotische Filme ansehen [könnte ihr gut tun!]. Es gratulieren, interpretieren, assoziieren und thematisieren Gestalter aus aller Welt. Kaum eine andere Schrift hat die Typoszene heftiger gespalten als diejenige, die antrat, die Kluft zwischen serif und sans serif zu schließen. Für die einen wurde sie Universalschrift und Credo, für die anderen Streitschrift. Der typogra?sche Frieden zwischen Grotesk und Antiqua führte zum Krieg der Typo-Stars. Für eine ganze Generation entwickelte sich die rotis zur visuellen Codierung unternehmerischer Solidität. Ein Siegeszug, den sie antrat, obwohl man ihr zu Recht vorhalten kann, sie erfülle nicht die von Otl Aicher selbst postulierten Anforderungen an eine Schrift. Man kann über die rotis denken wie man will, ignorieren kann man sie nicht. Dazu sollte man sie kennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen