Rizin
Produktnummer:
184e34c5c89f3d49e9aa88488f1dc01b8a
Autor: | Beutin, Lothar |
---|---|
Themengebiete: | Bioterrorismus-Deutschland Deutschland-Frankreich Forschungsethik Gain-of-funktion Rizin-Giftanschlag Robert-Koch-Institut Wissenschaftskrimi-Biowaffen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2017 |
EAN: | 9783742700551 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | ein Wissenschaftskrimi |
Produktinformationen "Rizin"
RIZIN – Thriller über Biowaffen, Wissenschaft und moralische Abgründe Wie weit darf Forschung gehen – und wer trägt die Verantwortung, wenn sie außer Kontrolle gerät? Berlin, kurz nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Mikrobiologe Leo Schneider arbeitet am renommierten Institut für Experimentelle Epidemiologie. Als plötzlich das Forschungsthema wechselt – von Infektionskrankheiten zur Abwehr von Biowaffen – beginnt für Schneider ein gefährlicher Abstieg in die dunklen Seiten der Wissenschaft. Widerwillig entwickelt er eine hocheffektive Variante des tödlichen Pflanzengifts Rizin. Doch was als Schutzmaßnahme gedacht war, erweist sich als potenzielle Massenvernichtungswaffe. Schon bald jagen Geheimdienste, Terroristen und Konzerne nach Schneiders Formel. In einem Netz aus Intrigen, Verrat und politischem Kalkül verliert der Forscher die Kontrolle über sein eigenes Leben – bis zur dramatischen Konfrontation auf der französischen Atlantikinsel Belle-Île. Ein hochaktueller Wissenschaftsthriller, der die brisante Frage stellt, wie schnell Wissenschaft zur Waffe werden kann – und welche ethischen Abgründe sich auftun, wenn Forscher zu Schachfiguren in einem globalen Machtspiel werden. Was diesen Roman besonders macht: Realitätsnah: Basierend auf tatsächlichen bioethischen Debatten rund um Biowaffenforschung und Laborunfälle Hochspannend: Eine packende Geschichte mit Thrill.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen