Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rendezvous in Manhattan

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b519bc4081734840bd3b7dbad0f22132
Autor: Hartwig-Manschinger, Grete
Themengebiete: 1940er Jahre American Dream Entwicklungsroman Gesellschaftsroman Krieg Liebesroman Manhattan Sozialer Aufstieg Upperclass Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2021
EAN: 9783903244191
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Vukadinovic, Vojin Saša
Verlag: DVB Verlag
Untertitel: Amerikanischer Roman
Altersempfehlung: 18 - 99
Produktinformationen "Rendezvous in Manhattan"
Manhattan in den frühen 1940er Jahren. Wie viele junge Frauen aus der migrantischen Arbeiterklasse schuftet die bildhübsche Fabrikangestellte Edna Scarlatti im Akkord, um den bescheidenen Lebensunterhalt ihrer Familie zu finanzieren. Wie viele junge Frauen aus einfachsten Verhältnissen träumt Sie von der Liebe und vom großen Glück. Auf einer Vergnügungsreise, für die sie lange gespart hat, lernt sie den charmanten Ingenieur Ray Garguin kennen, der sich Hals über Kopf in Edna verliebt und diese schnell in luftige gesellschaftliche Höhen entführt. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte voller Hindernisse und Unwägbarkeiten nimmt ihren Lauf, die erst durch den Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg ein jähes Ende findet. Grete Hartwig-Manschingers im amerikanischen Exil verfasster großer New-York-Roman "Rendezvous in Manhattan" erschien erstmals 1948 in Wien und ist seitdem zu Unrecht völlig in Vergessenheit geraten. "...die anschaulichen Szenen, die rasante Handlung und die erfrischend direkte Weise, in der körperliche und geistige Bedürfnisse die Menschen in Beziehung setzen, schaffen nicht nur ein starkes Porträt einer Frau in einer präfeministischen Arbeits- und Ehewelt, sondern lassen einen die Opfer nachempfinden, die dieser American Dream wie selbstverständlich einfordert." – Alexander Peer, DIE PRESSE "Nun darf die Wiederauflage eines Romans von Mela Hartwigs Schwester Grete Hartwig-Manschinger vermeldet werden, die ebenfalls vor den Nazis ins Exil fliehen musste, und mitsamt ihrem Werk sogar noch weit tiefer in die Vergessenheit geraten ist als Mela Hartwig." – Rolf Löchel, literaturkritik.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen