Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

REM 1:1

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184b90f9d202ef4219995ab356142fb6b5
Autor: Brandl, Katharina Friesinger, Günther Grausam, Alexandra Herrero, Juliana Horak, Ruth Lucifora, Francesco Vekstein, Claudio
Themengebiete: Auseinandersetzen Bildende Kunst Digitale Kunst Medienkunst
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2017
EAN: 9783902796578
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Friesinger, Günther Van Hulzen, Evelyn
Verlag: edition mono/monochrom
Untertitel: A printed piece of time capsules and more with invited voices and voice over
Produktinformationen "REM 1:1"
With the catalogue REM 1:1, a comprehensive collection of works by Argentinian-Austrian artist Juliana Herrero, alongside reviews and up-to-date documentation, is now provided for the first time. In her pieces, Juliana Herrero contrasts visual impressions with sound spaces. With her interventions, she is probing the boundaries of provocation, concentrated perception, and the utopian. Her installations indicate a novel conceptual development in that they are, despite being static, setting free a kinetic energy in their dialogue between analogue and digital technology through vibrations of sound. Mit dem Katalog REM 1:1 liegt nun erstmals eine umfangreiche Werkaufarbeitung von Juliana Herrero vor, die das bisherige Werk der argentinisch-österreichischen Künstlerin versammelt, diskutiert und dokumentiert. Juliana Herrero stellt in ihren Arbeiten visuellen Eindrücken Klangräume gegenüber. Sie dringt in ihren Interventionen an die  Grenzen von Provokation, konzentrierter Wahrnehmung und des Utopischen vor. Ihre Installationen markieren eine neue konzeptionelle Entwicklung, denn obwohl statisch, setzten sie durch Klangvibrationen kinetische Energie im Dialog zwischen analoger und digitaler Technik frei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen