Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reichsparteitag

15,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1888a84977fe744dc1bcb7759dbe8c478e
Autor: Weiss-Paschke, Martin
Themengebiete: Banalität Drittes Reich Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Historische Kriminalromane und Mystery Menschenverachtung Nazi Nürnberg Prostitution SS
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2006
EAN: 9783939171058
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 357
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: mabase
Untertitel: Kriminalroman
Produktinformationen "Reichsparteitag"
cheuerlein, Kriminalkommissar der Nürnberger Polizei, 43 Jahre alt und ledig, hat ein Problem. Gerade er, aus politischen Gründen 1933 in der Karriereleiter steckengeblieben, bekommt den Auftrag, einen Frauenmord kurz vor Beginn des Reichsparteitages der NSDAP 1938 aufzuklären, in den auch höhere Parteigenossen der Staatspartei verstrickt zu sein scheinen. Mit seinem Kollegen Züge steht er vor der Aufgabe, gegen die Macht der GeStaPo die Wahrheit finden zu wollen, erschwert besonders dadurch, daß Nürnberg durch die Besuchermassen des letzten Reichsparteitages unüberschaubar wird. Der Autor, Martin Weiß–Paschke, Oberstudienrat an einem Gymnasium, wagte sich an den Stoff innerhalb der NS - Vergangenheit der Stadt, um mit den erzählerischen Mitteln eines Kriminalromanes diese Jahre in Nürnberg einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Zudem möchte er, daß die jüngeren Generationen fast siebzig Jahre danach Einblicke bekommen sowohl in die Mechanismen der Blendung der Menschen durch die Nationalsozialisten, als auch in die Banalität und Gewöhnlichkeit der Repräsentanten der selbsternannten „arischen Herrenrasse“. Gerade angesichts des schwindenden Wissens über die Menschenverachtung des NS-Systems schien es dem Autor höchste Zeit, diese Seite auch an und vor allem mit den großen bejubelten Feiern in der „Stadt der Reichsparteitage“ zu zeigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen