Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regie oder Regisseuritis

26,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fe4c0ef6738b4664a4730f915eadd274
Autor: Apostolov, Blagoy
Themengebiete: Apostolov Bühne Hampe Louis XIV. Oper Operngeschichte Regie Regisseuritis Stanislawski Theater
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2019
EAN: 9783981932447
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: RMd Verlag
Untertitel: Auf den Spuren der Opernregie durch die Jahrhunderte | Von der Florentiner Camerata bis heute | Verschiedene Aspekte und Notizen
Produktinformationen "Regie oder Regisseuritis"
Mit profundem Wissenshintergrund und als Zeitzeuge der „Regisseuritis“ dokumentiert Blagoy Apostolov seine interessanten Erkenntnisse, Betrachtungen und Sichtweisen zur Entwicklung der Opernregie durch die Jahrhunderte – von der Florentiner Camerata bis heute. Gespräche und mannigfaltige Erinnerungen stellen famose Ergänzungen dar. Sein ku¨nstlerischer Weg als Opernsänger, Regisseur und Intendant verhalf ihm zu einem Buch mit vielen Ausrufezeichen. Es ist fu¨r Opernfreunde und Liebhaber sehenswerter Inszenierungen ein wertvolles, lebendiges Werk. Fu¨r Neugierige wird es die Geschichte der Oper offenbaren, aber auch Zugang in die fantastische Welt der Opernregie sein. Wer ist alles an einer Bu¨hnenproduktion beteiligt? Die Geschichte der InszenierungPoesie, Musik und Gesellschaft Die Oper und ihr Gesicht Ist die Regie der richtige Schlu¨ssel zur Partitur? Die Oper ist tot – die Oper lebt, … Walter Felsenstein und seine Regiekunst Konstantin Stanislavski – Magier der Inkarnation Die Geburt der Mu¨nchner Oper Le Théâtre ItalienDon Giovanni W. A. MozartDie Stumme von Portici Blick hinter die Kulissen des Verlages Sonzogno in Mailand Der Interviewer wird interviewt Bayerische Kammeroper Veitshöchheim, auf den Spuren des Hoftheaters Mit profundem Wissenshintergrund und als Zeitzeuge der „Regisseuritis“ dokumentiert Blagoy Apostolov seine interessanten Erkenntnisse, Betrachtungen und Sichtweisen zur Entwicklung der Opernregie durch die Jahrhunderte – von der Florentiner Camerata bis heute. Gespräche und mannigfaltige Erinnerungen stellen famose Ergänzungen dar. Sein ku¨nstlerischer Weg als Opernsänger, Regisseur und Intendant verhalf ihm zu einem Buch mit vielen Ausrufezeichen. Es ist fu¨r Opernfreunde und Liebhaber sehenswerter Inszenierungen ein wertvolles, lebendiges Werk. Fu¨r Neugierige wird es die Geschichte der Oper offenbaren, aber auch Zugang in die fantastische Welt der Opernregie sein. Wer ist alles an einer Bu¨hnenproduktion beteiligt? Die Geschichte der InszenierungPoesie, Musik und Gesellschaft Die Oper und ihr Gesicht Ist die Regie der richtige Schlu¨ssel zur Partitur? Die Oper ist tot – die Oper lebt, … Walter Felsenstein und seine Regiekunst Konstantin Stanislavski – Magier der Inkarnation Die Geburt der Mu¨nchner Oper Le Théâtre ItalienDon Giovanni W. A. MozartDie Stumme von Portici Blick hinter die Kulissen des Verlages Sonzogno in Mailand Der Interviewer wird interviewt Bayerische Kammeroper Veitshöchheim, auf den Spuren des Hoftheaters
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen