Produktnummer:
18221e189372534b5b8770dab5f3870c57
Themengebiete: | Flame Jacob Jordaens Rubens |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2018 |
EAN: | 9783731903680 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lange, Justus Münch, Birgit Ulrike |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Pictor doctus – Techniken – Werkstattpraxis / Pictor doctus – Techniques – Workshop practice |
Produktinformationen "Reframing Jordaens"
Surprisingly, until recently, the Flemish painter Jacob Jordaens was still overshadowed by Peter Paul Rubens in the scientific debate. This fact is owed to the 19th century of the genius and discourses on painter princes. However, Jordaens was the head of a significant workshop and had a major influence on the Antwerp art market for 40 years after Rubens’ death. This extensive collection of essays combines for the first time in balanced proportion the research of renowned experts on Jacob Jordaens from the field of art history with that of painting restoration. The interdisciplinary approach allows a closer look at the workshop’s practice and the artist’s creative processes. This results in a new image of the artist, who stands out for his undreamed-of innovative strength as well as his pictorial and intellectual independence. Der flämische Maler Jacob Jordaens stand erstaunlicherweise bis vor kurzem in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung noch immer im Schatten von Peter Paul Rubens, ein Umstand, der dem Geniedenken des 19. Jahrhunderts ebenso geschuldet ist wie den Diskursen über Malerfürsten. Jordaens war jedoch Leiter einer bedeutenden Großwerkstatt und prägte nach Rubens’ Tod 40 Jahre lang den Antwerpener Kunstmarkt maßgeblich. Der umfangreiche Aufsatzband vereint erstmals die Forschungen namhafter Experten zu Jacob Jordaens aus dem Bereich der Kunstgeschichte mit jenen der Gemälderestaurierung. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht einen genaueren Blick auf die Werkstattpraxis und die Schaffensprozesse des Künstlers. Daraus entsteht ein neues Bild von dem Künstler, der sich durch eine ungeahnte Innovationskraft sowie bildkünstlerische und intellektuelle Eigenständigkeit auszeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen