Produktnummer:
184c3f5f599fcc4336af385ff4b4d6c6e6
Themengebiete: | Analogie Epistemologie Erkenntnis Evidenz Kognitionspsychologie Kognitionswissenschaft Licht Literatur Mittelalter Spiegel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2025 |
EAN: | 9783796551963 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 476 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gedigk, Katharina Gisselbaek, Robert Wetzel, René |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Facetten analogischer Bedeutungsbildung in der Vormoderne / Facettes de la construction de sens par analogie à l'époque prémoderne |
Produktinformationen "REFLEXION & ILLUMINATION"
In Literatur und Malerei der Vormoderne treten Spiegel und Licht in vielfachen Erscheinungsformen auf. Sie werden verwendet, um Erkenntnisprozesse zu bezeichnen. Auf der Grundlage semantischer, metaphorischer und kognitionspsychologischer Ansätze zeigt sich, dass die Konzeptualisierungen von Spiegel und Licht wesentlich auf den Erkenntnisprozess selbst einwirken und dabei die Wahrnehmung und Beurteilung von Erkenntnisobjekten bestimmen. Dans la littérature et la peinture prémodernes, le miroir et la lumière apparaissent sous des formes multiples. Leur usage sert avant tout à désigner des processus cognitifs. Sur la base d’approches sémantiques, métaphoriques et fondées sur la psychologie cognitive, le livre montre que les conceptualisations du miroir et de la lumière conditionnent ces processus, façonnant ainsi la perception et l’appréciation des objets de connaissance.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen