Re-Institutionalisierung statt De-Institutionalisierung in der Behindertenhilfe
Produktnummer:
1889866284a1f647f59c62fe7e200fc0e0
Autor: | Brachmann, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Heilpädagogik Pädagogik Reflexive Moderne Sonderpädagogik Wohnangebote |
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2011 |
EAN: | 9783531181301 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 363 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Neubestimmung der Funktion von Wohneinrichtungen für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung |
Produktinformationen "Re-Institutionalisierung statt De-Institutionalisierung in der Behindertenhilfe"
Die Fortentwicklung unterschiedlichster Wohnangebote für Menschen mit geistiger Behinderung gewinnt vor dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher Erwartungen an die Behindertenhilfe zunehmend an Bedeutung. Andreas Brachmann nutzt soziologische Deutungstheorien zum Verständnis der gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und empfiehlt eine umfassende institutionelle Umgestaltung der Einrichtungen unter Nutzung neo-institutionalistischer Ansätze, eine Neubestimmung sonderpädagogischer Fachlichkeit und die Neukonzipierung der Leistungsangebote. Dazu entwickelt er Vorschläge zur ethischen und theoretischen Grundlegung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen