Rabanus Maurus zum Kennenlernen
Produktnummer:
18d711add8b783450b84a2db7a70c2e94e
Autor: | Haarländer, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Entdecken Erzbistum Mainz Heilige Karolingische Dichtung Kloster Fulda Rabanus Maurus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2006 |
EAN: | 9783934450240 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nichtweiss, Barbara |
Verlag: | Bischöfliches Ordinariat Mainz |
Untertitel: | Ein Lesebuch mit einer Einführung in sein Leben und Werk |
Produktinformationen "Rabanus Maurus zum Kennenlernen"
"Obwohl Rabanus Maurus (um 780–856) uns an Schrifttum weit mehr als die meisten mittelalterlichen Autoren hinterlassen hat, ist das ganze Werk wohl nur wenigen Experten bekannt. Stephanie Haarländer (Universität Mainz), eine anerkannte Kennerin der frühmittelalterlichen Geschichte, hat mit fünfzig Texten aus dem umfangreichen Werk dieses Lesebuch geschaffen, dem eine aufschlussreiche Einführung und ein ausführliches Werkverzeichnis beigegeben sind. Die geschickte und besonders auch für den heutigen Leser sensible Auswahl aus den Schriften des Abtes von Fulda und Erzbischofs von Mainz bringt uns über den Zeitabstand von mehr als tausend Jahren Rabanus Maurus näher. Nicht wenige Texte machen deutlich, wie tief er von der Bibel inspiriert ist und wie sehr sie ihm Maßstab ist und bleibt. Wir finden auch einen wachen Abt und Bischof, der vor allem im Blick auf die politisch Mächtigen Sinn für Gerechtigkeit hat. Er ist zugleich mit dem ganzen verfügbaren Wissen seiner Zeit über die irdischen Dinge vertraut und gut geschult in den Schönen Künsten, wie nicht zuletzt seine Dichtungen bezeugen. Ich wünsche dem Buch dankbare Leserinnen und Leser." Karl Kardinal Lehmann

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen