Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Qualitative Pflegeforschung

94,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c1ee1330f0d9401db9df2d983d577c49
Themengebiete: Einzelfallkonstruktion Ethnografie Hebammenwissenschaft Leibphänomenologie Methodenmix Methodologien und Forschungsprogramme Methodologie qualitativer Forschung Partizipative Forschung Pflegeforschung Professionalität
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2021
EAN: 9783848769056
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 438
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nover, Sabine Ursula Panke-Kochinke, Birgit
Verlag: Nomos
Untertitel: Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit
Produktinformationen "Qualitative Pflegeforschung"
Was ist der Gegenstand einer qualitativ ausgerichteten Pflegeforschung? Welche Methoden sind geeignet, um ihn zu erfassen? Und - welche methodologischen Fragen und Probleme ergeben sich? Das vorliegende Buch gibt erste forschungsgenerierte Antwortperspektiven. Zentrale Forschungszugänge werden in einer Übersicht und vor allem anhand aktueller konkreter Projekte vorgestellt und diskutiert. Eingebunden wird diese kritische Bestandsaufnahme in ein heuristisches Rahmenmodell, das aus neun pflegespezifischen Spannungsfeldern besteht, für deren Analyse sich qualitative methodische Zugangsweisen besonders eignen. Das Buch ist vornehmlich für Forschende und an Forschung Interessierte gedacht, die bereits über ein methodisches Grundwissen verfügen. Mit Beiträgen von Peter Alheit, Jonas Barth, Sabine Bartholomeyczik, Helma M. Bleses, Herrmann Brandenburg, Matthias Dammert, Beatrix Döttlinger, Paul Eisewicht, Hendrik Grassme, Sabine Hartmann-Dörpinghaus, Heidrun Herzberg, Dieter Heitmann, Ronald Hitzler, Ulrike Höhmann, Mara Kaiser, Christiane Knecht, Helen Kohlen, Ingrid Kollak, Gesa Lindemann, Andrea Newerla, Sabine Ursula Nover, Pao Nowodworski, Ilknur Özer-Erdogdu, Birgit Panke-Kochinke, Jo Reichertz, Yvonne Reuß, Rudolf Schmitt, Erika Sirsch, Anna Steinacker, Renate Stemmer, Dorothee Spürk, Katrin Schrooten, Hürrem Tezcan-Güntekin, Karin Tiesmeyer, Anne Volmering-Dierkes, Milena von Kutzleben und Frank Weidner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen