Prozessuale Verteidigung durch Geheimnisverrat
Schumann, Kay H.
Produktnummer:
18b2553584aa7549d5a673afc370b0a2cc
Autor: | Schumann, Kay H. |
---|---|
Themengebiete: | Materielles Strafrecht Strafrecht Strafrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 21.01.2016 |
EAN: | 9783848724345 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 514 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zur Rechtfertigung des beschuldigten 'Berufsgeheimnispflichtigen' (gem. § 203 Abs. 1 StGB) bei Offenbarungen zu Lasten unbeteiligter Geheimnisträger |
Produktinformationen "Prozessuale Verteidigung durch Geheimnisverrat"
Seit langem sehen Literatur und Rechtsprechung die Rechtfertigung der Verletzung von Privatgeheimnissen? (? 203 StGB) zur Verteidigung im Strafprozess als Selbstverst?ndlichkeit an. Die Untersuchung liefert eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Annahme f?r F?lle, in denen das Verteidigungsvorbringen unbeteiligte Geheimnistr?ger betrifft. Ausgehend von einer diskurstheoretischen Position werden daf?r insbesondere die Grundlagen der Rechtsg?terlehre, die Geschichte des rechtlichen ?Berufsgeheimnisschutzes?, der Schutzbereich des ? 203 StGB, die Legitimation des aggressiven Notstandes als Rechtfertigungsgrund und das Problem ?ungeschriebener Rechtfertigungsgr?nde? (v.a. Gesetzlichkeitsprinzip und ?Beschuldigtenrolle?) diskutiert. Durch seine klare Orientierung an der aktuellen Gesetzeslage bietet das Werk nicht nur der Wissenschaft, sondern auch der Praxis eine breite Diskussionsbasis zur Hinterfragung der bisher allgemein akzeptierten L?sung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen