Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Provenienz & Forschung

7,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ff8b0db9592a443ea3aa7311b217c3af
Themengebiete: Franziskus Graf Wolff Metternich Hildebrand Gurlitt Kunsthistorische Forschungsstätte Paris Kunstraub deutsche Besatzung Frankreichs jüdische Sammlungen
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2017
EAN: 9783954983391
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sandstein Kommunikation
Untertitel: Heft 2/2017
Produktinformationen "Provenienz & Forschung"
Während der Besatzung Frankreichs entzogen die Nationalsozialisten private, häufig jüdische Sammlungen in einem bis dahin ungekannten Ausmaß. Begehrlichkeiten der Machthaber, ein Gerangel deutscher Einrichtungen um Macht sowie ein florierender Kunsthandel setzten ein. Derzeit beschäftigen sich mehrere Projekte des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste mit dem »Umschlagplatz Paris«, auf dem auch Hildebrand Gurlitt agierte. Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe wurde anlässlich der Ausstellungen zum »Kunstfund Gurlitt« und der Herbstkonferenz des Zentrums gesetzt. Aus dem Inhalt: Der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich. Aufarbeitung des für den Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg zentralen Archivbestands · Der Mainzer Bibliotheksbestand aus der Kunsthistorischen Forschungsstätte Paris. Klärung der Provenienz und Funktion der Bibliothek im Kontext des organisierten und verfolgungsbedingten Kunstraubes · Das Repertorium zum französischen Kunstmarkt während der deutschen Besatzung · Hildebrand Gurlitts Kreise in Paris · Zwischen Kunst, Wissenschaft und Besatzungspolitik. Die Kunsthistorische Forschungsstätte Paris · Kulturguttransfers im Alpen-Adria-Raum während des 20. Jahrhunderts

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen