Produktnummer:
1882f0bc56c5ee48dc93bbcc4360b9b47a
Themengebiete: | Abhängigkeit Europa Fallstudie Fazit Gesellschaft Institution Institutionen Phasen Privatisierung Region |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.1998 |
EAN: | 9783824468492 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 402 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Institutioneller Wandel in ausgewählten Regionen |
Produktinformationen "Privatisierung in Rußland"
Warum kam es in Rußland zu einer Massenprivatisierung? Welche Konsequenzen hat der eingeschlagene Weg für die weitere Entwicklung des Landes? Während das Augenmerk vieler ökonomischer Studien auf der Analyse von Privatisierungsmethoden liegt, ist hier das Erkenntnisinteresse auf das Verständnis des Privatisierungsprozesses gerichtet. Elke Siehl analysiert die Privatisierung der staatseigenen Wirtschaft als Teil eines umfassenden gesamtgesellschaftlichen Wandels. In ihrem Bestreben, die Privatisierung voranzutreiben, bildete die Regierung mit zentralen gesellschaftlichen Gruppierungen - regionalen Eliten, Betriebsinsidern und Branchenministerien - Koalitionen. Diese verhindern jedoch bis heute die Entstehung effizienter Corporate Governance-Strukturen. Die Eigenschaften des Privatisierungsprozesses werden anhand eines Vergleichs einzelner Regionen mit unterschiedlichen ökonomischen sowie rechtlich-politischen Ausgangsbedingungen untersucht und erklärt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen