Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Prinzip Zukunft: Im Dialog mit Hans Jonas

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186544fc6cf52d42d2b94ec10e69a7dead
Themengebiete: Metaphysische Vermutungen Mönchengladbach Philosophiegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2007
EAN: 9783897852334
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Endruweit, Meiken Seidel, Ralf
Verlag: Brill | mentis
Produktinformationen "Prinzip Zukunft: Im Dialog mit Hans Jonas"
Im Jahr 2003 jährte sich zum 100. Mal der Geburtstag von Hans Jonas. Die Stadt Mönchengladbach ehrte einen ihrer bedeutendsten Söhne durch die Organisation eines Hans-Jonas-Jahres, in dessen Rahmen auch ein wissenschaftliches Symposium der Hans-Jonas-Gesellschaft veranstaltet wurde, dessen Vorträge in diesem Band versammelt sind. Der Band gliedert sich in vier Themenkomplexe: Unter dem Titel Metaphysische Vermutungen wird der Ontologie und dem Gottesverständnis von Hans Jonas nachgegangen. Im Kapitel Organismus und Freiheit kommen anthropologische und ästhetische Grundfragen im Jonasschen Werk zur Sprache. Der dritte Komplex widmet sich dem Prinzip Verantwortung und fragt nach der Begründbarkeit von Jonas' normativer Ethik. Im abschließenden vierten Teil werden Anwendungsbereiche des Prinzip Verantwortung untersucht, und zwar Medizinethik, Technik und Ökonomie. Die Podiumsdiskussionen zu den vier Themenkomplexen werden ebenso wie die Abschlussdiskussion in gekürzter Form präsentiert. Mit Beiträgen von Paolo Becchi, Micha Brumlik, Eric Cassell, Markus Dederich, H. Tristram Engelhardt, Jr., Nathalie Frogneux, Jean Greisch, Hans Hermann Henrix, Dirk Hohnsträter, Christian Illies, Karl Kardinal Lehmann, Anton Rauscher, Martin W. Schnell, Christian Wiese
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen