Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Praxishandbuch Digitale Abschlussprüfung

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d01febf62d584524b1c6aa52ad3b7caa
Autor: Urs, Gnädinger
Themengebiete: Abschlussprüfung Anlagevermögen Continuous Audit Jahresabschlussprüfung Künstliche Intelligenz Wirtschaftsprüfung
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2022
EAN: 9783802127311
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: IDW Verlag GmbH
Untertitel: Veranschaulichung der Potenziale am Beispiel der Prüfung des Anlagevermögens
Produktinformationen "Praxishandbuch Digitale Abschlussprüfung"
Dieses Praxishandbuch gibt Impulse, wie Standardprüfungshandlungen digital umgesetzt und in die Prüfungsmethode integriert werden können. Ziel ist es, Effektivität und Effizienz der Abschlussprüfung zu steigern. Die bekannten manuellen Standardprüfungshandlungen werden anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die digitale Welt überführt. Hierfür werden zum einen bekannte Standardsoftwareprodukte, zum anderen speziell für die Bedürfnisse von Wirtschaftsprüfern entwickelte Software verwendet. Dieses Buch beschreibt sowohl Datenmodelle als auch spezifische Analysen zur Prüfung des Anlagevermögens. Es bietet dem Leser: - einen Einstiegspunkt zum Verständnis von Datenstrukturen des Haupt- und Nebenbuchs des Anlagevermögens - eine klare Verknüpfung einzelner Prüfungshandlungen zu Analysen/Datenmodellen - die Darstellung, welche Prüfungshandlungen durch Datenanalysen (teil-)automatisiert bzw. unterstützt werden können - Potenziale, um die Datenanalysen bereits früh im Prüfungsablauf zu integrieren und damit einen umfassenden digitalen Prüfungsansatz umzusetzen - Tipps zum Umgang mit Praxisproblemen und Risiken im Zusammenhang mit Datenanalysen Die aufgezeigten Anleitungen für die Standardprüfungshandlungen sowie ein grundlegendes Verständnis von Datenstrukturen bieten einen guten Einstiegspunkt, um weitergehende mandatsindividuelle Analysen zu realisieren. Durch viele Praxistipps und Ideen wird der Leser in die Lage versetzt, typische Stolperfallen zu umgehen. Ein praktischer Begleiter für den Berufsalltag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen