Platon als Theoretiker des Pädagogischen
Gaus, Detlef
Produktnummer:
186caa902e61bb46a7ac291be6af971ccb
Autor: | Gaus, Detlef |
---|---|
Themengebiete: | Aspekte Bildung Denkens Detlef Erziehung Erörterung Gaus Gerechtigkeitsphilosophie bildungstheoretisch erziehungs |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2011 |
EAN: | 9783631631386 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 566 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines Denkens |
Produktinformationen "Platon als Theoretiker des Pädagogischen"
Platon gilt bis heute als ein Urvater der Bildungsphilosophie. Seine Überlegungen zu Begabung und Lernen, zu Charakter und Bildung, zum Bildungsziel der Gerechtigkeit und zum Erziehungsmittel der Liebe werden bis heute pädagogisch diskutiert. Seine eugenischen Züchtungsfantasien und Erziehungsstaatsutopien werden bis heute pädagogisch verdammt. In dieser Arbeit wird Platon historisch und systematisch kontextualisiert. Er wird nicht als Klassiker ewiger pädagogischer Wahrheiten oder Verdammnisse diskutiert. Vielmehr geht es darum, seine pädagogischen Überlegungen in ihren Zusammenhängen zu verstehen. Dementsprechend werden diese – systematisch – im Zusammenhang seiner alles dominierenden politischen Theorie gelesen. Andererseits werden diese – historisch – in den sozial- und kulturgeschichtlichen Zusammenhängen des Athens im 4. Jahrhundert vor unserer Zeit verortet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen