Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Planning Projects in Transition

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18594b4fb423984fcaae759aa341597070
Themengebiete: Partizipation Selbstorganisation Stadtentwicklung Stadtplanung urbane Akteure urbane Transformation urbaner Raum öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2016
EAN: 9783868594157
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Salet, Willem Savini, Federico
Verlag: JOVIS Verlag
Untertitel: Interventions, Regulations and Investments
Produktinformationen "Planning Projects in Transition"
Modern urban development is a complex process involving many parties. Self-organizational practices raise new questions with regard to urban space, the adaptation of legal regulations to new conditions, and the reorganization of the financial planning of investments in the real estate sector. Planning Projects in Transition is a roadmap for urban professionals, planners, and urban researchers who face these challenges. Through an extensive set of in-depth case studies and a comparative framework of analysis, the book explores cooperative processes and addresses the key aspects of urban transformations: interventions, regulations, and investments.The book is the result of an internationally funded research project coordinated by the University of Amsterdam and comprises a collection of urban projects from Turkey, Denmark, The Netherlands, and Finland. Moderne Stadtentwicklung ist ein komplexer Prozess mit einer Vielzahl an Beteiligten. Selbstorganisatorische Praktiken werfen dabei neue Fragen bezüglich des urbanen Raums, der Anpassung rechtlicher Vorgaben an die neuen Bedingungen und der Neuorganisation der Finanzplanung von Investitionen im Immobilienbereich auf. Planning Projects in Transition ist ein Leitfaden für urbane Akteure, Stadtplaner und -forscher, die sich diesen Herausforderungen stellen. Anhand einer Vielzahl von Fallstudien und eines vergleichenden analytischen Rahmenwerks untersucht das Buch Kooperationsprozesse und Resilienz und thematisiert die Hauptprobleme urbaner Transformationen: Interventionen, Regularien und Investitionen. Das Buch ist das Ergebnis eines international finanzierten Forschungsprojekts, das von der Universität Amsterdam koordiniert wurde und beschreibt urbane Projekte in der Türkei, Dänemark, den Niederlanden und Finnland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen