Placement Test for Occupational German Language Courses
Produktnummer:
180e652a45609548309f09a9eb5427b06c
Autor: | Pförtner, Ina |
---|---|
Themengebiete: | Bildungseinrichtung DaF DaZ Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Einstufungstest GER Sprachkurs Sprachschule Sprachstandstest |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2017 |
EAN: | 9783981952247 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 18 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | IN|PORT Languages |
Untertitel: | Proficiency assessment based on the Common European Framework of Reference for Languages |
Produktinformationen "Placement Test for Occupational German Language Courses"
This placement test – German language proficiency assessment – is specially designed for the language-based placement of scholars in occupational training courses of the German language, including Business German. It is based on the Common European Framework of Reference for Language (CEFR). Using this test, it is possible to reliably assess the proficiency in the German language in the CEFR levels A1 to C1. As all indications for handling the test are written in English, staff of an institution using this test do not require German language skills themselves. The test is designed to perform the grading of all members of even very large groups of students, simplifying the correct placement of participants to the appropriate classes. Furthermore, the test allows the easy review of the level of proficiency also during a language class. Reading and writing skills play a particularly important role on the labor market. Therefore, this test is focused on the optimum assessment of these skills by checking the vocabulary and the reading skills. The test is based on a scalable format, which means that the level of difficulty is stepped up with each single exercise. Immediately after the test, the user, for example a member of staff of a language training center, can calculate the result using the scoring sheet integrated into the brochure. Dies ist die englischsprachige Ausgabe des Einstufungstests Deutsch für Berufssprachkurse. Der Test kann auch von englisch sprechendem, aber nicht deutschsprachigem Personal von Bildungsträgern eingesetzt werden, weil sämtliche Hilfs- und Erläuterungstexte auf Englisch verfasst sind. Dieser Kompetenzcheck ist speziell für die sprachliche Einstufung von Kursteilnehmern von berufsbezogenen Deutschkursen entwickelt worden. Da für den Arbeitsmarkt die Fähigkeiten Leseverstehen und Schreibkompetenz eine besonders wichtige Rolle spielen, legt der Einstufungstest den Fokus auf die optimale Einstufung dieser Fähigkeiten durch das Abprüfen des Wortschatzes und der Lesekompetenz. Der Test hat ein skaliertes Format. Das bedeutet, dass der Schwierigkeitsgrad mit jeder Aufgabe steigt. Unmittelbar nach dem Test ermittelt der Benutzer, also die Sprachschule oder andere Bildungseinrichtung, durch den integrierten Auswertungsbogen sofort das Ergebnis. Dies macht die Einstufung auch von besonders großen Gruppen möglich und vereinfacht und beschleunigt so die passende Zuordnung der Teilnehmer in die passenden Kurse. Außerdem eignet sich dieser Einstufungstest auch als unkomplizierte Überprüfung des Leistungsstands während eines Sprachkurses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen