Pink Floyd - In eigenen Worten
Produktnummer:
185b62db1bcbe14daab630dd88ef4cf57d
Themengebiete: | Auseinandersetzen Elektronische Musik Musik Pink Floyd Popmusik Rockmusik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2012 |
EAN: | 9783930378852 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Gürtler, Bernd |
Verlag: | Palmyra |
Produktinformationen "Pink Floyd - In eigenen Worten"
Die Superlative reichen kaum aus, um die musikalische Bedeutung von Pink Floyd zu würdigen. Als Inbegriff der experimentellen Rockmusik der Sechziger- und Siebzigerjahre zählt die Supergruppe seit über vierzig Jahren zu den größten Bands aller Zeiten. Platten wie Dark Side Of The Moon, Wish You Were Here und The Wall gelten als Meisterwerke, die weltweit über 200 Millionen Mal verkauft wurden. Grund für den außergewöhnlichen Erfolg der Band ist ihr unverwechselbarer, brillanter Musikstil – ein sphärischer Soundmix aus klassischem Rock und modernsten elektronischen Klangeffekten. In diesem Buch berichten erstmals alle Pink-Floyd-Mitglieder gemeinsam in einer Veröffentlichung über ihr Leben und ihre Musik. Neben dem 2006 verstorbenen Gründungsmitglied Syd Barrett erzählen Roger Waters, David Gilmour, Nick Mason und Rick Wright 'In eigenen Worten' über die Geschichte der epochalen Band. Als einzige Publikation über Pink Floyd enthält das Buch ihre wichtigsten Äußerungen aus einer Vielzahl an Interviews, Pressekonferenzen und Talkshows. Das beeindruckende Porträt umfasst alle wichtigen Pink-Floyd-Themen: die psychedelischen Anfänge in der Underground-Szene von Cambridge und London, den großen Einfluss des 'verglühten Genies' Syd Barrett, die Entwicklung des revolutionären neuen Musikstils (als Elektronik-, Space- oder Progressiverock bezeichnet), die spektakulären Bühnenshows, die einzelnen Platten und Songs, die meist tiefgründigen und gesellschaftskritischen Songtexte, die Spannungen mit Roger Waters und dessen Ausstieg 1983 sowie die verschiedenen Film- und Soloprojekte. Das facettenreiche Gesamtbild macht deutlich, warum die Band bis heute nichts von ihrer Popularität verloren hat. Das Buch wird somit zu einem absoluten Muss für alle Pink-Floyd-Fans.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen