Pilgern als Methode der Sozialen Arbeit
Enger, Sven, Hein, Stephan, Teichert, Angela
Produktnummer:
18d5d5209ba0f647c89bd4f7cc2cd1f37f
Autor: | Enger, Sven Hein, Stephan Teichert, Angela |
---|---|
Themengebiete: | Begleitung Gemeinnützigkeit Jugend Jugendarbeit Jugendhilfe Kinderhilfe Lebenssituation Sozialpädagogik Unterstützung pilgern |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2019 |
EAN: | 9783739830179 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 195 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Sächsische Jugendstiftung |
Verlag: | UVK |
Untertitel: | für junge Menschen in multiplen Problemlagen |
Produktinformationen "Pilgern als Methode der Sozialen Arbeit"
Junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf ihren Weg zu führen, dies hat sich die Sächsische Jugendstiftung mit ihrem Programm "Zwischen den Zeiten" zum Ziel gesetzt. Kern des Programms sind maximal einwöchige Pilgerreisen - klar strukturiert und pädagogisch begleitet. Das Pilgern hilft jungen Menschen dabei, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen, welche zuvor durch prekäre Lebenssituationen oder Straftaten gekennzeichnet war. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Nach mehr als 5000 km zu Fuß, über 8000 abgeleisteten gemeinnützigen Arbeitsstunden in 68 Pilgertouren mit über 700 jungen Menschen konnte sich der methodische Ansatz bewähren. In diesem Buch beleuchten und diskutieren ExpertInnen aus der Soziologie, Psychologie, Theologie und Pädagogik diesen Ansatz und ziehen schließlich sozialpädagogische Schlüsse daraus. Ein spannendes und zugleich aufschlussreiches Lesebuch für SozialpädagogInnen, TheologInnen und SoziologInnen sowie für Interessierte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen