Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pieces of Berlin 2014-2018

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a0c89a8d1a7545cd905e7fd9d4aaac48
Autor: Reischauer, Florian
Themengebiete: Alltag Berlin Bildband Fotobuch Fotografie Gentrifizierung Geschichten Mietenwahnsinn Straßenfotografie Wohnen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2018
EAN: 9783000610172
Auflage: 1000
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Recap Editions
Produktinformationen "Pieces of Berlin 2014-2018"
Das Stadtbild ist so flüchtig wie der Moment, in dem der Auslöser der Kamera betätigt und ein Foto geknipst wird. Die authentische Diversität einzufangen und der Stadt Berlin ein Gesicht zu verleihen, ist ein wesentlicher Bestandteil von Pieces of Berlin. Das Projekt wurde 2008 von Florian Reischauer gegründet und wird seit 2010 als Internetblog (piecesofberlin.com) publiziert. Mit Pieces of Berlin 2014-2018 erscheint nun der bereits zweite Band in Buchform. Pieces of Berlin versteht sich als demographisches Fotoprojekt, das sich mit den Mitmenschen und deren Alltag beschäftigt und ebenso die Entwicklung und Veränderung der Stadt dokumentiert. Zufällig ausgewählte Personen werden auf der Straße portraitiert und über ihr Leben, ihren Bezug zu Berlin interviewt. Dabei sollen Menschen aus allen sozialen Schichten in den unterschiedlichen Berliner Bezirken erreicht und aus der urbanen Anonymität geholt werden.  Aus den Gesprächen mit den Beteiligten lässt sich ein zentrales Thema der letzten Jahre festhalten: die rasanten Mieterhöhungen und die Angst vor Verdrängung aus innerstädtisch gewachsenen Nachbarschaften. Wie lässt sich eine soziale Polarisierung verhindern oder zumindest abmildern, welche die Finanzialisierung des Wohnens mit sich bringt? Daraus ist ein zusätzliches Kapitel für die Publikation hervorgegangen. Die entstandenen Textbeiträge in Kooperation mit Andrej Holm, Lukas Grasskamp, Dagmar Pelger, Anna Heilgemeir, Michael Prütz und Georg Hubmann behandeln diese Problematiken und bieten Lösungsvorschläge bzw. Visionen für die Zukunft Berlins. 236 Seiten, 17,5×22,5cm, Softcover, Schweizer Broschur mit Leineneinband deutsch/englisch, nummeriert, Gestaltung – Stefan Bauernberger, Vorwort – Manfred Klimek Co-Autoren – Andrej Holm, Lukas Grasskamp, Dagmar Pelger, Anna Heilgemeir, Michael Prütz, Georg Hubmann Auflage 1000stk
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen