Phänomen und Begriff der Metapher
Produktnummer:
1880441c33c67246bf9cb52e40b010e9d3
Autor: | Goldmann, Luzia |
---|---|
Themengebiete: | Cognitive linguistics Kognitive Linguistik Metapherntheorie theory of metaphor |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2018 |
EAN: | 9783110576528 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 409 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Vorschlag zur Systematisierung der Theoriegeschichte |
Produktinformationen "Phänomen und Begriff der Metapher"
Die Studie verfolgt eine doppelte Zielsetzung: Sie erschließt das historische Feld der Metapherntheoriebildung durch die Etablierung eines neuen, an Diskurssträngen orientierten Ordnungsmusters. Im Zuge dessen analysiert sie detailliert 24 wegweisende Theorien. Gleichzeitig greift sie das gegenwärtig besonders produktive Theoriefeld der kognitiven Metapherntheorie als eigenständigen Diskursstrang auf und stellt die Verbindung zu historischen Diskursen her. Alle Theorien werden in Beziehung zueinander gesetzt und hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit für die Literaturwissenschaft diskutiert. Aus dieser Perspektive wird die Metapher als komplexes Phänomen erkennbar, dessen vielfältige Facetten von einzelnen Ansätzen in je unterschiedlicher Weise erfasst werden. This examination of the history of theories of metaphor presents a new organizational framework for categorizing the various currents in the discourse, and also offers a detailed analysis of 24 groundbreaking theories. It places a particular emphasis on the cognitive theory of metaphor. All theories are correlated to one another and discussed in terms of their potential fruitfulness for literary scholarship.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen