Personalentwicklung in Sozialunternehmen
Nöbauer, Brigitta
Produktnummer:
1897c226713c3d44ea923776f7e4ca9d43
Autor: | Nöbauer, Brigitta |
---|---|
Themengebiete: | Diversity Management Fachkräftemangel Führungskräfteentwicklung Kompetenzentwicklung Mitarbeiterorientierung Mitarbeiterqualifizierung Sozialwirtschaft Teamentwicklung Unternehmenskultur soziale Dienstleistungen |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2019 |
EAN: | 9783802954870 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Walhalla und Praetoria |
Untertitel: | Einflussfaktoren – Handlungsfelder – Konzepte – Strategien – Ziele; Blaue Reihe Sozialmanagement |
Produktinformationen "Personalentwicklung in Sozialunternehmen"
Moderne Personalentwicklung: Zukunftspotenzial für Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Statt Bildungsprogramme zu verwalten muss Personalentwicklung in der Organisation aktiv bei der Umsetzung der Ziele und Herausforderungen unterstützen. Dazu braucht es ein solides Repertoire an Instrumenten und Maßnahmen, die Nähe zum ‚Kerngeschäft‘ und ein Verständnis für die eigene Rolle sowie für die Möglichkeiten, sich in der Organisation einzubringen. Entsprechend ist das Fachbuch Personalentwicklung in Sozialunternehmen aufgebaut: In Teil 1 „Personalentwicklung in der Sozialwirtschaft“ werden die Besonderheiten von Personalentwicklung in sozialen Organisationen beschrieben und daraus wesentliche Eckpunkte für Personalentwicklung in dieser Branche abgeleitet. Teil 2 „Handlungsfelder der Personalentwicklung entlang des betrieblichen Lebenszyklus“ beschreibt die einzelnen Aufgabenbereiche der Personalentwicklung von der Integration neuer Mitarbeitender bis zur Begleitung beim Übergang in den Ruhestand. Dazu werden entsprechende zeitgemäße Instrumente beschrieben. Teil 3 „Strategische Aspekte und Perspektiven“ ist zum einen der Entwicklung und Umsetzung eines strategieorientierten Gesamtkonzepts gewidmet, das die Teilprozesse und Instrumente integriert und an den strategischen Organisationszielen ausrichtet. Zum anderen werden aktuelle Trends, wie informelle bzw. digitale Lernformen sowie Kompetenzmanagement erläutert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen