peripher /insignificance
Produktnummer:
180572274502c34fd5a266331d4b850754
Autor: | Shrigley, Gordon |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.1998 |
EAN: | 9783929085464 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Solitude |
Untertitel: | Ein kurzer Diskurs zur physischen und ideellen Ökonomie der Linie innerhalb der architektonischen Repräsentation. Dt. /Engl. |
Produktinformationen "peripher /insignificance"
Über die unausgesprochenen Codes des Zeichnens. Was tun wir, wenn wir zeichnen? Was sind die Codes, die uns diese Praxis ermöglichen? Wie schaffen diese visuellen Codes Tendenzen in unserer Architektur? Das sind einige der Fragen, die in diesem kurzen Essay gestellt werden. Der Autor untersucht darin das Wesen der graphischen Linie innerhalb des Systems der architektonischen Reptäsentation. Die Linie kann als eine Reihe von komplexen visuellen Codes gelesen werden. Durch die Analyse einiger Architekturzeichnungen von Walter Gropius, Max Bill, Riegler & Riewe und Hans Schmidt & Paul Artaria entwirft der Autor ein System der Kategorisierung, das zu einem besseren Verständnis des wichtigsten aller visuellen Systeme betragen möchte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen